Diese Ausschreibung mit einer Mindestbeschaffungskapazität von 200 MW und einem Maximum von 1,6 GW ist offen für kommerzielle und industrielle PV-Projekte sowie für große Freiflächen-Kraftwerke. Die Angebotsfrist läuft vom 17. Oktober bis zum 16. November.
Die italienische Regierung schreibt vor, dass PV-Projekte mit 1 MW oder weniger keine in China hergestellten Module, Chips und Wechselrichter verwenden dürfen. Die erste Runde der Übergangs-FER-X-Ausschreibung zog 1.387 Bewerbungen für Projekte mit einer Gesamtleistung von 17,537 GW an. Entwickler, die die erste Prüfung bestanden haben, mussten ihre endgültigen Angebote bis zum 12. September einreichen.
In der vorherigen FER-X-Ausschreibung, Runde 16, vergab die GSE 278,5 MW PV-Kapazität an 53 Projekte und genehmigte zwei Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von 88,4 MW. Die Gebotsrabatte lagen zwischen 2,01 % und 7,91 %. Ein 2,7 MW PV-Kraftwerk in der Provinz Ancona erhielt das niedrigste Gebot von 0,07199 €/kWh.
Diese Ausschreibung mit einer Mindestbeschaffungskapazität von 200 MW und einem Maximum von 1,6 GW ist offen für kommerzielle und industrielle PV-Projekte sowie für große Freiflächen-Kraftwerke. Die Angebotsfrist läuft vom 17. Oktober bis zum 16. November.
Die italienische Regierung schreibt vor, dass PV-Projekte mit 1 MW oder weniger keine in China hergestellten Module, Chips und Wechselrichter verwenden dürfen. Die erste Runde der Übergangs-FER-X-Ausschreibung zog 1.387 Bewerbungen für Projekte mit einer Gesamtleistung von 17,537 GW an. Entwickler, die die erste Prüfung bestanden haben, mussten ihre endgültigen Angebote bis zum 12. September einreichen.
In der vorherigen FER-X-Ausschreibung, Runde 16, vergab die GSE 278,5 MW PV-Kapazität an 53 Projekte und genehmigte zwei Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von 88,4 MW. Die Gebotsrabatte lagen zwischen 2,01 % und 7,91 %. Ein 2,7 MW PV-Kraftwerk in der Provinz Ancona erhielt das niedrigste Gebot von 0,07199 €/kWh.