Der Verkauf von Modul- und Zellproduktionsanlagen an Waaree Solar Americas bzw. Babacomari North Solar verringert die Aussichten von Meyer Burger, die inländische Produktionskapazität wiederherzustellen, weiter.
Der Hersteller von Photovoltaik-Technologie Meyer Burger Group gab bekannt, dass er die Pläne zur Restrukturierung insgesamt aufgegeben hat, da er Schwierigkeiten bei der Sicherung einer Rettung durch Investoren hatte.Das Unternehmen hat auch Maschinen und Ausrüstungen aus seinen Fabriken in den USA verkauft..
Diese Nachricht bedeutet praktisch das Ende der letzten Hoffnung von Meyer Burger für die US-Produktion.
Das Schweizer Unternehmen verkaufte Produktionsanlagen im Wert von fast 29 Millionen Dollar, darunter eine 1,4 GW jährliche Modulfabrik in Goodyear, Arizona, und ein inzwischen aufgegebenes 2 GW-Zellfabrikprojekt in Colorado Springs,Colorado.
Meyer Burger stellte im Mai die Produktion in seinen Fabriken in Arizona ein und entließ fast 300 Mitarbeiter.Das Unternehmen hatte voraussichtlich mehr als 350 Arbeitnehmer beschäftigt..
Das Unternehmen gab bekannt, dass die Vermögensverkäufe insgesamt 29 Millionen US-Dollar betrugen, wobei Waaree Solar Americas Inc.Erwerb von Modulproduktionsgeräten und Erwerb von Zellproduktionsgeräten durch Babacomari Solar North LLCIn der Ankündigung wurden jedoch die spezifischen Transaktionspreise nicht genannt.
Laut der Online-Nachrichtenplattform USA Herald bot Waaree 18,5 Millionen Dollar in bar, während Babacomari 10,2 Millionen Dollar an Kreditlinien anbot.
Im April kündigte der in Indien ansässige Waaree seine Modulproduktionskapazität von 1,6 GW auf 3,2 GW in Brookshire, Texas, zu verdoppeln an.
Es liegen keine Klarheiten über den beabsichtigten Einsatz der Ausrüstung von Babacomari vor, einschließlich ihres beabsichtigten Einsatzes, und ob das Unternehmen Erfahrung mit der Herstellung von Photovoltaika hat.Auch die Kontaktinformationen sind sehr begrenzt..
Babacomari war der Rekordentwickler für ein 160-MW-Photovoltaik-Kraftwerk-Projekt in Cochise County, Arizona, nahe der US-Mexiko-Grenze.Das Projekt sollte ursprünglich am 1. Januar abgeschlossen sein., 2026.
Der Verkauf von Modul- und Zellproduktionsanlagen an Waaree Solar Americas bzw. Babacomari North Solar verringert die Aussichten von Meyer Burger, die inländische Produktionskapazität wiederherzustellen, weiter.
Der Hersteller von Photovoltaik-Technologie Meyer Burger Group gab bekannt, dass er die Pläne zur Restrukturierung insgesamt aufgegeben hat, da er Schwierigkeiten bei der Sicherung einer Rettung durch Investoren hatte.Das Unternehmen hat auch Maschinen und Ausrüstungen aus seinen Fabriken in den USA verkauft..
Diese Nachricht bedeutet praktisch das Ende der letzten Hoffnung von Meyer Burger für die US-Produktion.
Das Schweizer Unternehmen verkaufte Produktionsanlagen im Wert von fast 29 Millionen Dollar, darunter eine 1,4 GW jährliche Modulfabrik in Goodyear, Arizona, und ein inzwischen aufgegebenes 2 GW-Zellfabrikprojekt in Colorado Springs,Colorado.
Meyer Burger stellte im Mai die Produktion in seinen Fabriken in Arizona ein und entließ fast 300 Mitarbeiter.Das Unternehmen hatte voraussichtlich mehr als 350 Arbeitnehmer beschäftigt..
Das Unternehmen gab bekannt, dass die Vermögensverkäufe insgesamt 29 Millionen US-Dollar betrugen, wobei Waaree Solar Americas Inc.Erwerb von Modulproduktionsgeräten und Erwerb von Zellproduktionsgeräten durch Babacomari Solar North LLCIn der Ankündigung wurden jedoch die spezifischen Transaktionspreise nicht genannt.
Laut der Online-Nachrichtenplattform USA Herald bot Waaree 18,5 Millionen Dollar in bar, während Babacomari 10,2 Millionen Dollar an Kreditlinien anbot.
Im April kündigte der in Indien ansässige Waaree seine Modulproduktionskapazität von 1,6 GW auf 3,2 GW in Brookshire, Texas, zu verdoppeln an.
Es liegen keine Klarheiten über den beabsichtigten Einsatz der Ausrüstung von Babacomari vor, einschließlich ihres beabsichtigten Einsatzes, und ob das Unternehmen Erfahrung mit der Herstellung von Photovoltaika hat.Auch die Kontaktinformationen sind sehr begrenzt..
Babacomari war der Rekordentwickler für ein 160-MW-Photovoltaik-Kraftwerk-Projekt in Cochise County, Arizona, nahe der US-Mexiko-Grenze.Das Projekt sollte ursprünglich am 1. Januar abgeschlossen sein., 2026.