Ko-Solar, ein US-amerikanisches Solartechnologieunternehmen, und R. Kohlhauer, ein deutsches Unternehmen, das sich auf Lärmschutzsysteme spezialisiert hat, kündigten Pläne an, schlüsselfertige Systeme aus Lärmschutzwänden und -barrieren mit integrierten Photovoltaikmodulen für Verkehrskorridore wie Autobahnen, Eisenbahnen und Flugzeugpisten anzubieten.
Die beiden Unternehmen werden sich auf schlüsselfertige Projekte in Nordamerika und Europa konzentrieren. Sie planen, hocheffiziente Solarmodule in Lärmschutzwände aus fortschrittlichen, schallabsorbierenden Materialien zu integrieren, die auf Langlebigkeit, Modularität und Netzkompatibilität ausgelegt sind.
“Diese Systeme können sowohl für netzgebundene als auch für netzunabhängige Anwendungen konfiguriert werden und unterstützen die Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Batteriespeicherlösungen in ländlichen und städtischen Umgebungen, wodurch der Übergang zu einer sauberen, widerstandsfähigen Verkehrsinfrastruktur weiter vorangetrieben wird,” sagte Koray Kotan, Gründer von Ko Solar, gegenüber pv magazine.
Dies ist eine anspruchsvolle Photovoltaikanwendung, die nicht nur eine stabile Solarstromerzeugung und eine effektive Lärmminderung erfordert, sondern auch eine zuverlässige Lösung mit geringer Blendung, Ästhetik und struktureller Integrität.
"Wir arbeiten derzeit mit staatlichen Verkehrsbehörden, Autobahn- und Eisenbahnbehörden, Universitäten und privaten Eisenbahnen an mehreren Pilot- und Demonstrationsprojekten in den Vereinigten Staaten, die sich alle in fortgeschrittenen Stadien befinden", sagte Kotan.
Für die Photovoltaiktechnologie priorisieren wir zuverlässige, entspiegelte und blendfreie Solarmodule. Die Wahl der PERC- oder TOPCon-Technologie hängt vom Budget, der Größe und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.
Die beiden Unternehmen planen, bewährte Technologien, Design- und Installationsmethoden zu nutzen, die bereits in der traditionellen Lärmschutzinfrastruktur eingesetzt werden. Kohlhauer wird seine Erfahrung mit Solar-Lärmschutzprojekten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Polen einsetzen und seine bewährte Leistung und internationale Expertise unter Beweis stellen.
Ko-Solar wurde 2018 gegründet, um Lärmschutzstrukturen für Autobahnen und Eisenbahnen, die in Photovoltaiksysteme integriert sind, zu entwerfen, zu finanzieren, zu installieren und zu überwachen. R. Kohlhauer, gegründet 1993, ist auf Lärmschutzsysteme spezialisiert und weltweit tätig.
Ko-Solar, ein US-amerikanisches Solartechnologieunternehmen, und R. Kohlhauer, ein deutsches Unternehmen, das sich auf Lärmschutzsysteme spezialisiert hat, kündigten Pläne an, schlüsselfertige Systeme aus Lärmschutzwänden und -barrieren mit integrierten Photovoltaikmodulen für Verkehrskorridore wie Autobahnen, Eisenbahnen und Flugzeugpisten anzubieten.
Die beiden Unternehmen werden sich auf schlüsselfertige Projekte in Nordamerika und Europa konzentrieren. Sie planen, hocheffiziente Solarmodule in Lärmschutzwände aus fortschrittlichen, schallabsorbierenden Materialien zu integrieren, die auf Langlebigkeit, Modularität und Netzkompatibilität ausgelegt sind.
“Diese Systeme können sowohl für netzgebundene als auch für netzunabhängige Anwendungen konfiguriert werden und unterstützen die Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Batteriespeicherlösungen in ländlichen und städtischen Umgebungen, wodurch der Übergang zu einer sauberen, widerstandsfähigen Verkehrsinfrastruktur weiter vorangetrieben wird,” sagte Koray Kotan, Gründer von Ko Solar, gegenüber pv magazine.
Dies ist eine anspruchsvolle Photovoltaikanwendung, die nicht nur eine stabile Solarstromerzeugung und eine effektive Lärmminderung erfordert, sondern auch eine zuverlässige Lösung mit geringer Blendung, Ästhetik und struktureller Integrität.
"Wir arbeiten derzeit mit staatlichen Verkehrsbehörden, Autobahn- und Eisenbahnbehörden, Universitäten und privaten Eisenbahnen an mehreren Pilot- und Demonstrationsprojekten in den Vereinigten Staaten, die sich alle in fortgeschrittenen Stadien befinden", sagte Kotan.
Für die Photovoltaiktechnologie priorisieren wir zuverlässige, entspiegelte und blendfreie Solarmodule. Die Wahl der PERC- oder TOPCon-Technologie hängt vom Budget, der Größe und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.
Die beiden Unternehmen planen, bewährte Technologien, Design- und Installationsmethoden zu nutzen, die bereits in der traditionellen Lärmschutzinfrastruktur eingesetzt werden. Kohlhauer wird seine Erfahrung mit Solar-Lärmschutzprojekten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Polen einsetzen und seine bewährte Leistung und internationale Expertise unter Beweis stellen.
Ko-Solar wurde 2018 gegründet, um Lärmschutzstrukturen für Autobahnen und Eisenbahnen, die in Photovoltaiksysteme integriert sind, zu entwerfen, zu finanzieren, zu installieren und zu überwachen. R. Kohlhauer, gegründet 1993, ist auf Lärmschutzsysteme spezialisiert und weltweit tätig.