Das südafrikanische Energieunternehmen Eskom hat offiziell sein Programm für den Ankauf erneuerbarer Energien eingeführt.
Das Programm lädt große Stromverbraucher in Südafrika ein, mit den erneuerbaren Energieprojekten von Eskom Stromkaufverträge (PPA) zu unterzeichnen.Die erste Ausschreibungsrunde für das Programm wurde letzte Woche gestartet., die eine Solarkapazität von 291 MW umfasst.
Die erfolgreichen Bieter werden PPAs mit Eskom für einen Zeitraum von fünf bis 25 Jahren unterzeichnen.mit dem ersten Projekt, das voraussichtlich im Dezember 2027 kommerziell in Betrieb gehen wirdDie Bewerbung für diese Runde endet am 19. September.
Nach einer Erklärung von Eskom folgt diese Beschaffung auf eine frühere Aufforderung zur Interessenbekundung, die von industriellen und kommerziellen Nutzern stark interessiert war."Klare Marktnachfrage nach direktem Zugang zu grüner Energie"."
Der CEO der Eskom Group, Dan Marokane, erklärte, dass der PPA der nächste Schritt in der Strategie von Eskom sei, mehr erneuerbare Energie mit dem Stromnetz zu verbinden.
"Wir sehen ein starkes Marktinteresse an den Fähigkeiten der grünen Energieversorgung von Eskom, und dieser Plan spiegelt diese Fähigkeit wider", fügte Marocane hinzu.Wir sind nicht nur bestrebt, Strombeschränkungen ein Ende zu bereiten, sondern auch, Eskom zu einem nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Unternehmen zu machen, das durch einen kundenorientierten Ansatz Energieversorgungssicherheit bietet."
Die Daten zeigen, dass Südafrika im Jahr 2024 nach einem Rekordjahr für die Erhöhung der Solarkapazität im Jahr 2023 1,1 GW Solarkapazität hinzugefügt hat.Südafrika hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich mindestens 3 GW erneuerbare Energie zu erzeugen, die bis 2030 auf 5 GW pro Jahr steigen soll.
Das südafrikanische Energieunternehmen Eskom hat offiziell sein Programm für den Ankauf erneuerbarer Energien eingeführt.
Das Programm lädt große Stromverbraucher in Südafrika ein, mit den erneuerbaren Energieprojekten von Eskom Stromkaufverträge (PPA) zu unterzeichnen.Die erste Ausschreibungsrunde für das Programm wurde letzte Woche gestartet., die eine Solarkapazität von 291 MW umfasst.
Die erfolgreichen Bieter werden PPAs mit Eskom für einen Zeitraum von fünf bis 25 Jahren unterzeichnen.mit dem ersten Projekt, das voraussichtlich im Dezember 2027 kommerziell in Betrieb gehen wirdDie Bewerbung für diese Runde endet am 19. September.
Nach einer Erklärung von Eskom folgt diese Beschaffung auf eine frühere Aufforderung zur Interessenbekundung, die von industriellen und kommerziellen Nutzern stark interessiert war."Klare Marktnachfrage nach direktem Zugang zu grüner Energie"."
Der CEO der Eskom Group, Dan Marokane, erklärte, dass der PPA der nächste Schritt in der Strategie von Eskom sei, mehr erneuerbare Energie mit dem Stromnetz zu verbinden.
"Wir sehen ein starkes Marktinteresse an den Fähigkeiten der grünen Energieversorgung von Eskom, und dieser Plan spiegelt diese Fähigkeit wider", fügte Marocane hinzu.Wir sind nicht nur bestrebt, Strombeschränkungen ein Ende zu bereiten, sondern auch, Eskom zu einem nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Unternehmen zu machen, das durch einen kundenorientierten Ansatz Energieversorgungssicherheit bietet."
Die Daten zeigen, dass Südafrika im Jahr 2024 nach einem Rekordjahr für die Erhöhung der Solarkapazität im Jahr 2023 1,1 GW Solarkapazität hinzugefügt hat.Südafrika hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich mindestens 3 GW erneuerbare Energie zu erzeugen, die bis 2030 auf 5 GW pro Jahr steigen soll.